Veranstaltungen | 18. Okt 2022 Cafe Moskau und online Rückblick: Fachtagung „Civic Coding – KI für das Gemeinwohl nutzen“ Was brauchen Akteur*innen aus dem Feld KI für das Gemeinwohl? Welche Bedarfe h
Impressum Projektverantwortung Bundesministerium für Arbeit und Soziales Abteilung Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft D 3 „Dialog und Vernetzung“ Wilhelmstraße 49 10117 Berlin E - Mail: info[at]d
Beyond Hype and Despair
POLICY BRIEF
John Zysman, Martin Kenney, Laura Tyson
Beyond Hype and
Despair
Developing Healthy Communities
in the Era of Intelligent Tools
Diese Publ
Dateityp: pdf
Soziale Innovationen als Paradigma
Soziale Innovationen
als Paradigma
Ein Praxisbericht der Denkfabrik
Digitale Arbeitsgesellschaft im
Bundesministerium für Arbeit
und Soziales
Heike Zirden, M
Dateityp: pdf
Digitale Kompetenzen in innovativen Technologien im Fokus
WORKING PAPER
Digitale Kompetenzen
in innovativen Techno-
logien im Fokus
Kristin Keveloh, Michael Maier
Disclaimer: Dies
Dateityp: pdf
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Europa und den Ausschuss Zivilrecht zur Konsultation der Europäischen Kommission zum Weißbuch Künstliche Intelligenz
Stellung
Dateityp: pdf
1
CEPIS 2020
Comments on the White Paper on Artificial Intelligence1
Presented by CEPIS in an open public consultation
The Council of European Professional Informatics Societies (CEPIS) welc
Dateityp: pdf
Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung
Strategie Künstliche Intelligenz
der Bundesregierung
Stand: November 2018
www.ki-strategie-deutschland.de
2
www.ki-strategie-deutschland.d
Dateityp: pdf