KI in der Verwaltung KI-Innovationen für eine verständliche Verwaltung, den Schutz der Sozialversicherung und eine zuverlässige Absicherung von Beschäftigten Einfach und verständlich: Eine KI -Anwendu
AI Action Summit | 10. - 11. Feb 2025 Paris Beschluss der Staats- und Regierungschefs auf AI Action Summit: Aufbau eines internationalen Netzwerks von KI-Observatorien Wie der verantwortungsvolle Eins
Plattformökonomie Bessere Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit – die Plattform-Richtlinie der EU Im Jahr 2021 haben nach Angaben der Europäischen Kommission über 28 Millionen Personen in der EU ü
Arbeitsgesellschaft 2040 Innovationen in der digitalen Arbeitsgesellschaft [InDigAr] – Pilotstudie zum Verhältnis von Arbeit, Innovation und regionalen Unterschieden im digitalen Wandel Welche Rolle s
Civic Innovation Platform CIP startet Projektförderung 2025/2026 Mit dem Förderprogramm „Civic Innovation – Förderung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten im Spektrum der Arbeitswelt“ werden bereit
Plattformökonomie Algorithmisches Management und Interessensvertretung im Fokus eines neuen Forschungsprojekts Von Essenslieferung bis Textarbeit: Die Plattformökonomie schafft zahlreiche neue Perspek
Digitalgipfel 2024 | 21. - 22. Okt 2024 Frankfurt am Main Rückblick: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf dem Digital-Gipfel 2024 Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf
Künstliche Intelligenz Vertrauenswürdige und menschenzentrierte KI (auch) in der Arbeitswelt – die KI-Verordnung der EU Einheitliche Regeln für sichere und innovative KI in der gesamten Europäischen U
Soziale Innovationen als Paradigma
Soziale Innovationen
als Paradigma
Ein Praxisbericht der Denkfabrik
Digitale Arbeitsgesellschaft im
Bundesministerium für Arbeit
und Soziales
Heike Zirden, M
Dateityp: pdf
Digitale Kompetenzen in innovativen Technologien im Fokus
WORKING PAPER
Digitale Kompetenzen
in innovativen Techno-
logien im Fokus
Kristin Keveloh, Michael Maier
Disclaimer: Dies
Dateityp: pdf