Beschäftigtendatenschutz Fragen und Antworten zum Beirat Beschäftigtendatenschutz Hier finden Sie kurz und übersichtlich Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beirat Beschäftigtendatenschutz. Warum
KI in der Verwaltung KI-Labs: Diskussion über KI in der Verwaltung gestartet Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in der Verwaltung einsetzen: Die Abteilung Denkfabrik startet in eine Fachdialog-Reihe
Plattformökonomie Plattformökonomie global denken – internationaler Austausch zu fairer Plattformarbeit Plattformarbeit ist oft nicht an die Grenzen eines Nationalstaats gebunden – aus diesem Grund se
Plattformökonomie Crowdworking: Verbundprojekt beleuchtet den Status quo Der Crowdworking-Monitor des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gibt erste Hinweise darauf, wie es um das Crowdworking
Arbeitsgesellschaft 2040 Arbeit weiter denken - vier mögliche Szenarien Welche Zukünfte für eine Arbeitsgesellschaft 2040 vorstellbar sind, versucht die Abteilung Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellscha
Plattformökonomie Technologischer Fortschritt braucht sozialen Fortschritt: Plattformarbeit fair gestalten In Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission hat das BMAS einen europäischen Fachaustaus
Künstliche Intelligenz 11 KI-Projekte für die betriebliche Praxis Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) fördert betriebliche Lern- und Experimentierräume KI im Rahmen der Initiative Neu
KI in der Verwaltung KI-Einsatz: Wer Prozesse und Aufgaben automatisieren will, muss diese zuerst ganz genau verstehen KI-Anwendungen können Beschäftigte unterstützen und entlasten. Aber nicht alle Tä
re:publica 2020 | 21. Mai 2021 Online Startschuss: „Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ auf der re:publica 2021 Wie KI die Gesellschaft fairer machen kann, haben wir auch auf der re: