Arbeitsgesellschaft 2040 Wie wir in die Zukunft blicken Die Strategische Vorausschau der Denkfabrik ermöglicht eine vorausschauende Politikgestaltung. Auf Grundlage unterschiedlicher Szenarien werden
KI in der Verwaltung Impulsvortrag von Martina Hofmann In der öffentlichen Verwaltung werden KI-Systeme bislang noch selten eingesetzt. Dabei ist das Potenzial enorm, sagt Martina Hofmann in ihrem Vor
Arbeitsgesellschaft 2040 Konferenz zur Arbeit der Zukunft Auf der virtuellen Konferenz „Arbeit weiter denken – Ausblick auf die Arbeitsgesellschaft 2040“ diskutierte die Abteilung Denkfabrik mit Exper
KI-Konferenz | 19. - 20. Mai 2021 Online Algorithmen, Automatisierung und Arbeit - Wie KI unsere Arbeit und unser Leben besser machen kann Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den
Plattformökonomie | 19. Apr 2021 Online Gig, Crowd und Cloud – sichere Arbeit? Fairer Wettbewerb? Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des B
Digitalgipfel 2023 | 20. - 21. Nov 2023 Jena Rückblick: die Abteilung Denkfabrik beim Digitalgipfel 2023 in Jena Das war der Digitalgipfel 2023 in Jena Impressionen Der diesjährige Digitalgipfel stand
Treten Sie mit uns in Kontakt! Wünsche, Anregungen oder Feedback Wir möchten Sie als Nutzer*in gerne in die Weiterentwicklung unseres Angebots einbeziehen. Haben Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvors
KI-Observatorium Mit dem Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft (kurz: KI-Observatorium) untersucht die Abteilung Denkfabrik die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf d
Veranstaltungen Zum Schwerpunkt Künstliche Intelligenz 21. Mai 2021 Online KI für alle: Gemeinsam ein lebendiges Ökosystem gestalten auf der re:publica 2021 19. - 20. Mai 2021 Online Algorithmen, Auto
Datenschutzerklärung Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten dies sind, zu welchem Zweck sie verwendet wer