Datenschutzerklärung Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) werden personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten dies sind, zu welchem Zweck sie verwendet wer
Fellowship-Programm Was ist KI und wenn ja, wie viele? Zur Debatte um den Begriff der Künstlichen Intelligenz Ob im Alltag oder der Arbeitswelt – immer selbstverständlicher nutzen wir Anwendungen, die
Fellowship-Programm Mehr als Daten: People Analytics zwischen Erkenntnisgewinn & Privatsphäre Der Schutz und verantwortungsvolle Umgang mit den Daten von Beschäftigten ist für Unternehmen von großer B
Fellowship-Programm KI im Amt: Einführung und Akzeptanz intelligenter Entscheidungssysteme in der Sozialverwaltung Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt.
Nachtschicht | 01. Okt 2019 Berlin Nachtschicht: Diskussion zum Schwerpunkt Wirtschaft Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelt
Nachtschicht | 30. Mai 2023 Berlin Nachbericht: Künstliche Intelligenz – Was macht sie mit Arbeit, Gesellschaft und unserer Demokratie? Thema Impressionen KI-Systeme dringen in alle Lebensbereiche vor
re:publica 2020 | 21. Mai 2021 Online Startschuss: „Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ auf der re:publica 2021 Wie KI die Gesellschaft fairer machen kann, haben wir auch auf der re:
Leichte Sprache Hier gibt es demnächst Informationen in Leichter Sprache.
Nachtschicht | 22. Jan 2020 Berlin Nachtschicht: Diskussion zum Schwerpunkt Geld Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelten die
Fellowship-Programm Weil der Algorithmus es sagt: Zur Rolle menschlicher Entscheider*innen und datengetriebener Unterstützung Im Laufe eines Arbeitstages treffen wir zahlreiche Entscheidungen: Wie bea