Infografiken Fortschreibung KI-Strategie
Grafik „Potenzial“
Übersicht:
Die Daten für die Grafik „KI = Potenziale für Arbeitsmarkt und Weiterbildung“ im Rahmen der
Fortschreibung der KI-Strate
Dateityp: pdf
Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins durch den Ausschuss Europa und den Ausschuss Zivilrecht zur Konsultation der Europäischen Kommission zum Weißbuch Künstliche Intelligenz
Stellung
Dateityp: pdf
1
CEPIS 2020
Comments on the White Paper on Artificial Intelligence1
Presented by CEPIS in an open public consultation
The Council of European Professional Informatics Societies (CEPIS) welc
Dateityp: pdf
Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung
Strategie Künstliche Intelligenz
der Bundesregierung
Stand: November 2018
www.ki-strategie-deutschland.de
2
www.ki-strategie-deutschland.d
Dateityp: pdf
Stellungnahme zum Weißbuch der Europäischen Kommission "Zur Künstlichen Intelligenz - ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen"
Dateityp: pdf
Eckpunkte des BMAS - Faire Arbeit in der Plattformökonomie
#FairePlattformen
1. Arbeitsplattformen in die Verantwortung nehmen:
Plattformbetreiber, die sich nicht auf reine Vermittlungstätigkeite
Dateityp: pdf
Microsoft Word - Arbeitsweltszenarien 2040 Draft Version Mai 2021_für Konferenz.docx
1
Stand: Juni 2021
DRAFT VERSION
Die
Dateityp: pdf
Stellungnahme der Bundesregierung Deutschland zum Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz - ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen
Stellungnahme der Bundesregierung der Bundesrepublik Deu
Dateityp: pdf
Programmentwurf
09:45-10.45 Pressekonferenz
Angel Gurría (Generalsekretär der OECD)
Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales)
10:45-11.15 Kaffeepause
11:15-11:30 Pr
Dateityp: pdf
Arbeitsgesellschaft 2040 Digitale Kompetenzen in innovativen Technologien im Fokus Was sind digitale Kompetenzen und wie verbreitet sind sie? Was uns die Daten des Karrierenetzwerk LinkedIn über den K