Liebe*r Abonnent*in,
die Zeit rast – schon wieder ist ein Jahr vergangen und damit feiert eines unserer wichtigsten Projekte, das
KI-Observatorium (KI-O), im März sein einjähriges Bestehen!
Wir blicken auf ein herausforderndes, vor allem aber erfolgreiches erstes Jahr zurück, das wir mit der Unterstützung vieler kluger Köpfe gemeinsam gestaltet haben. Ob bei der Entwicklung von Indikatoren für Künstliche Intelligenz (KI) für die Arbeitswelt, auf digitalen Events wie dem Fachdialog „MTI – Arbeiten mit KI“ oder im Forschungsprojekt „ExamAI – KI Testing & Auditing“, das wir in der Denkfabrik im Rahmen des KI-O initiiert haben – diese Aktivitäten konnten nur durch einen breiten und intensiven Austausch entstehen. Erfahren Sie mehr über die Meilensteine dieses ersten Jahres auf der neuen Webseite des KI-Observatoriums.
In unseren Dialogformaten, Forschungsprojekten und Handlungsempfehlungen steht stets die Frage nach einem menschenzentrierten Einsatz von KI im Mittelpunkt. Denn das Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft will durch seine Arbeit dazu beitragen, Künstliche Intelligenz (KI) nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten – mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, einem starken, stetig wachsenden Netzwerk und vielfältigen Formaten für einen regelmäßigen Austausch.
Wir freuen uns auf jede Menge spannender Projekte des KI-O auch in diesem Jahr und wünschen viel Spaß beim Lesen!
Das Team der Denkfabrik